Artikelnummer:
860409
GTIN/EAN:
4053866311519
Produktinformationen "Salewa Karabiner 'HMS G2'"
Allround-HMS-Karabiner für Halbmastsicherung und universalen Einsatz. Hohe Bruchlastwerte und geringes Gewicht. Der 'Easy Lock'-Verschluss verhindert das Verhaken des Seils im Karabiner beim Ein- und Aushängen. In der 'Screw'-Variante - dank Quick-Screw - schnell und einfach zu bedienen. Das speziell entwickelte Querschnittsprofil schont das Seil während der Sicherungstätigkeit.
> Maße L 11 B 7,2 cm
> Bruchlast längs 22 kN
> Bruchlast quer 8 kN, offen 9 kN
> Öffnung 23 mm
> Gewicht 86 g
> Alu 7010 T6
Farbe: | blau |
---|---|
Größe: | Medium |
Variante: | Screw |
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Oberalp Deutschland GmbH
Kaiserreichstraße 15
83088 Kiefersfelden, Deutschland
www.salewa.de
Nicht alle möglichen Fehlanwendungen wurden dargestellt. „Class B“ Karabiner wurden für den Gebrauch beim Alpin- und Sportklettern entwickelt. Jeder Karabiner von Salewa wird einzeln geprüft und entspricht der Norm EN 12275:2013 Stellen Sie stets sicher, dass der Karabiner ordnungsgemäß in das Sicherungssystem eingebunden ist und das korrekte Schließen nicht durch Fremdkörper (z.B. kleine Steinchen o.Ä.) behindert wird. Die Expressschlingen der Marke Salewa entsprechen der Norm EN 566:2017 und sind als Bestandteil eines Expresssets zum Klettern konzipiert. Achten Sie bitte immer darauf, dass der obere Karabiner eines Expresssets frei beweglich ist, der untere Karabiner hingegen durch eine Verdrehsicherung in der Expressschlinge in Position gehalten wird. Hängen Sie Expresssets vollständig und unter Berücksichtigung des weiteren Routenverlaufes ein. Das selbe gilt für das anschließende Einhängen des Sicherungsseils C SICHERHEITSHINWEISE Vor jeder Verwendung des Produktes sind alle Bestandteile sorgfältig zu überprüfen. ABBILDUNG C Es ist nicht auszuschließen, dass sich der Verschluss von Karabinern während der Anwendung durch ungünstige Seilreibung oder Aufprallen auf Felsen öffnen kann. Wählen Sie Sicherungspunkte bei denen dies vermieden wird. Aufgescheuerte Fasern an den Schlingen sind ein sicheres Zeichen dafür, dass das Produkt ausgesondert werden muss. Die mitgelieferte Information (Gebrauchsanleitung) soll bei der Ausrüstung aufbewahrt werden. Das Produkt ist nur von entsprechend ausgebildeten und/oder anderweitig kompetenten Personen zu benutzen, oder wenn der Benutzer unter direkter Überwachung durch eine entsprechende Person steht. Vergewissern Sie sich, dass kompatible und zertifizierte Komponenten verwendet werden. Wir empfehlen ausschließlich die Verwendung von Bergsteigerausrüstung die den relevanten Normen entspricht, z.B. EN 892 für Seile, EN 566 für Expressschlingen und EN 12275 für Karabiner. Knoten in der Schlinge reduzieren die Bruchlast. WARNUNG